[28.3.2006]
Haslach. Am Samstag war einer von drei Terminen im Jahr, wo Jugendfeuerwehr, Spielmanns- und Fanfarenzug und Wanderverein mit Unterstützung aktiver Kameraden Altpapier sammeln. Zahlreiche Haslacher haben fast 30 t alter Zeitungen, Zeitschriften oder Kataloge am Straßenrand oder in Kellerräumen bereitgestellt.
Mit kleinen Fahrzeugen wurde das Papier eingesammelt. Beim Feuerwehrgerätehaus wurde dann auf größere LKW umgeladen, mit denen das Altpapier zur Papierfabrik nach Gengenbach transportiert wurde.
Reinhard Obert, stellvertretender Feuerwehrkommandant, ist sehr zufrieden über die gesammelte Menge Altpapier.
Er weist aber auch darauf hin, dass diese Altpapiersammlungen nur über so viele Jahre durchgeführt werden können, weil Haslacher Firmen ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellen. Und natürlich sind es auch die vielen Haslacher, die teilweise schon Jahrzehnte das ganze Jahr über das Altpapier sammeln.
Mit dem Erlös aus diesen Altpapiersammlungen werden hauptsächlich die Jugendarbeit und Fahrtkosten, die das Jahr über anfallen, finanziert.
Text und Bild: Markus Knupfer