[19.12.2004]
Haslach. Zur Weihnachtsfeier hatte die Haslacher Firma Ditter Plastik in die weihnachtlich geschmückte Stadthalle eingeladen. Firmenchef Rolf Peter Ditter gab dabei einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er lobte das Engagement der Mitarbeiter, betonte, dass das geplante Ziel erreicht wurde und der Teilumsatz ein überdurchschnittliches Wachstum von 23 Prozent erreicht hat. Für das Jahr 2005 werden viele Projekte angeboten. Die im vergangenen Jahr angekündigte Kapazitätserweiterung wurde planmäßig abgeschlossen. Desweiteren wurden viele Maschinen und Einrichtungen ersetzt.
Außerplanmäßig wurde in Hausach eine neue Halle neben Werk 5 gebaut. Diese Halle wird im Januar als Logistikzentrum für die Fertigware Hausach in Betrieb genommen. Obwohl man Anfang des Jahres geglaubt hatte mit dem Ausbau von Werk 5 vorerst ausreichende Platzverhältnisse geschaffen zu haben, waren im Laufe des Jahres durch bedeutende Stückzahlerhöhung der Kunden die Raumverhältnisse wieder beengt. In den Werken Kinzigtal wurden ca. 6 Millionen in Meißen 1,7 Millionen Euro
investiert. Mit den Investitionen werden bestehende Arbeitsplätze gesichert und auch
neue geschaffen.
Auch auf die Weiterbildung der Mitarbeiter legt die Firmenleitung großen Wert.
Für die Produktionsplanung und Qualitätssicherung werden im kommenden Jahr zusätzlich weitere Qualifizierungen stattfinden. Das Unternehmen bietet die finanzielle Übernahme der jeweiligen Kosten für die Weiterbildung. Die Mitarbeiter bringen ihre Kenntnisse und den starken Leistungswillen ein und so kann gemeinsam erfolgreich an einem Strang gezogen werden.In diesem Jahr haben die Auszubildenden Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik ihre Ausbildung alle mit der Note gut erfolgreich abgeschlossen, ein Prüfling sogar mit einem Lob. Auszubildende mit gutem Abschluß werden gerne übernommen. Für künftige Abschlussprüfungen mit "sehr gut" bietet die Firma weiterhin einen Preis von 5000 Euro.
Rolf Peter Ditter bedankte sich auch beim Betriebsrat für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Den kranken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschte er von der Weihnachtsfeier aus gute Besserung. Viel Beifall zum Schluss bekam Rolf Peter Ditter für seinen Satz: "Wir bleiben mit der Produktion in Deutschland!"
Schließlich wurden viele Mitarbeiter für zehn bis 45 Jahre Betriebstreue mit einem Geschenkkorb geehrt.
Text und Foto: Adolf Gegg