[29.12.2004]
Der Verein "Frühberatung im Ortenaukreis e.V." hat kürzlich auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung Kreissozialdezernent Georg Benz zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Georg Benz löst den bisherigen Vorsitzenden Landrat Klaus Brodbeck ab, der aufgrund der äußerst umfangreichen neuen Aufgaben durch die Verwaltungsreform darum gebeten hatte, ihn von diesem, wie auch von vielen anderen Ehrenämtern, zu entlasten. Landrat Klaus Brodbeck bezeichnete seinen Nachfolger in diesem Ehrenamt als Garanten für die Kontinuität des Engagements des Ortenaukreises im Verein Frühberatung e.V.. "Die kreisweite Wirkung und Bedeutung der vom Verein gemeinsam mit dem Reha-Zentrum Südwest getragenen Frühförderstelle ist in Person des neuen Vorsitzenden gewährleistet und die Kontinuität sichergestellt."
Dass dieser Sicherstellungsauftrag in den kommenden Jahren gar nicht einfach zu erfüllen sein wird, mussten die Mitglieder bei der Entgegennahme der Jahresabrechnung des vergangenen und der Finanzplanung für das kommende Jahr mit Sorge zur Kenntnis nehmen. Wie viele andere Sozialeinrichtungen ist auch die Frühberatung vom Sparzwang der öffentlichen Kassen betroffen und gezwungen, sich auf gekürzte Zuwendungen aus Landes- und Kommunalmitteln einzustellen.
"Am originären Beratungs-, Behandlungs- und Förderangebot der Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder – ein Angebot, das von jährlich etwa 600 Kindern und deren Eltern aus dem gesamten Ortenaukreis in Anspruch genommen wird – darf und wird es keine Einschnitte geben", räumte der neue Vorsitzende Georg Benz jedoch ein. Bei weiteren Einnahmeausfällen wird aber vom Vorstand nicht ausgeschlossen, dass beim allgemeinen Fach- und Dienstleistungsangebot der Frühförderstelle für die Vorschuleinrichtungen in den Städten und Gemeinden des Ortenaukreises kürzer getreten werden muss.
Die breite und solidarische Unterstützung der Frühberatung durch die Städte und Gemeinden, die freien Wohlfahrtsverbände, die Behindertenvereinigungen und alle anderen Mitglieder war und ist die Grundlage für das erfolgreiche und nun schon mehr als 25-jährige Wirken der Frühförderstelle, "mehr denn je ist die Frühberatung im Ortenaukreis e.V. in den vor uns liegenden Jahren auf diese Solidarität und Geschlossenheit seiner Mitglieder angewiesen" – so der Schlussappell des neuen Vorsitzenden an die Mitgliederversammlung.
Text: Landratsamt Ortenaukreis