Ortenauer Gemeinden haben weltweit Kontakte

0

[5.1.2005]
Die Gemeinden im Ortenaukreis pflegen seit jeher enge Kontakte mit Gemeinden im näheren und ferneren Ausland. Um dieses Engagement nach außen hin sichtbarer werden zu lassen, hat die Kreisverwaltung die Partnerschaftsbeziehungen mit ausländischen Gemeinden auf seiner Internetseite veröffentlicht.

Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger engagieren sich ehrenamtlich, um die Partnerschaften mit Leben zu füllen. Diese Partnerschaften sind zum Teil mit einem Vertrag besiegelt, bestehen aber auch oft als Freundschaft zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verwaltungen. Über 55 Gemeinden und Ortsteile sind in irgend einer Form mit ausländischen Gemeinden verschwistert, 42 sogar mit offiziellem Brief und Siegel. Die älteste Partnerschaft im Ortenaukreis besteht seit 1958 zwischen Obernai im Elsass und Gengenbach. Vor allem in den 60er und 90er Jahren war es "in", ber die Staatsgrenzen hinweg aktiv zu werden. Die Zusammenstellung zeigt aber auch, dass der Trend sich ungebrochen fort setzt: Im neuen Jahrhundert sind bereits sechs neue offizielle Partnerschaften gegründet worden; die jüngste wurde dieses Jahr zwischen Willstätt-Sand und Sand im Elsass geschlossen.

Die 22 Partnerschaften zwischen elsässischen und Ortenauer Gemeinden zeugen von der tiefen Verbundenheit zwischen beiden Grenzregionen am Oberrhein. Mit Frankreich bestehen auch die meisten Verschwisterungen, gefolgt von Belgien, Großbritannien und Österreich. Aber auch zu Schweiz, Italien, Spanien, Polen, Ungarn und der Türkei bestehen vielfältige Beziehungen. Selbst vor dem großen Teich machen die Ortenauer Gemeinden nicht halt, um ihre Freundschaften in den USA und in Kanada zu pflegen.

Da nicht alle Gemeinden ihre Partnerschaften gemeldet haben, sind die in der Tabelle enthaltenen Informationen nicht abschließend. Dennoch zeigt sich, wie sehr den Ortenauer Gemeinden die Beziehungen mit dem Ausland am Herzen liegen und sie sie auch pflegen. Die Aufstellung ist im Internet unter www.ortenaukreis.de in der Rubrik "Landkreis" unter dem Stichwort "Gemeindepartnerschaften" im Wegweiser zu finden.

Text: Landratsamt Ortenaukreis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.