[12.01.2025]
Ortenau. Das Landratsamt Ortenaukreis lädt am Freitag, den 7. Februar 2025, zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich an Interessierte richtet, die sich über den Beruf des rechtlichen Betreuers informieren möchten. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts Ortenaukreis in der Richard-Wagner-Straße 10–12 in Kehl statt.
Ingrid Oswald, Leiterin des Amts für Soziales und Versorgung, erklärt die Bedeutung der Tätigkeit: „Wenn Erwachsene ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen können, etwa aufgrund einer Krankheit oder Behinderung, bestellt das Betreuungsgericht für sie einen rechtlichen Betreuer. So sieht es das Bürgerliche Gesetzbuch vor, falls keine Vorsorgevollmacht vorliegt.“ Im Ortenaukreis seien über 6.000 Menschen auf eine solche rechtliche Betreuung angewiesen. Während ein Teil der Betreuungen von Ehrenamtlichen, häufig nahen Angehörigen, übernommen werde, steige die Zahl der Fälle, in denen keine geeigneten ehrenamtlichen Betreuungspersonen zur Verfügung stehen. „Das Gericht bestellt in diesen Fällen einen beruflichen Betreuer oder eine berufliche Betreuerin, also eine professionelle Betreuungsperson. Mehr als 100 Betreuungsprofis sind aktuell im Ortenaukreis tätig, Bedarf steigend“, erläutert Oswald.
Die Veranstaltung soll einen umfassenden Einblick in die Aufgaben von beruflichen Betreuern und die Voraussetzungen für diesen Beruf geben. Das neue Betreuungsrecht, das seit 2023 in Kraft ist, regelt unter anderem, dass für die Ausübung der Tätigkeit eine Registrierung bei der zuständigen Betreuungsbehörde erforderlich ist. Nebenberufliche Tätigkeiten oder ein Einstieg in den Beruf als zweites Standbein, etwa neben der Rente, sind ebenfalls möglich.
Während der Veranstaltung informieren die Mitarbeiter der Betreuungsbehörde über die erforderlichen fachlichen Qualifikationen und die möglichen Wege in diesen Beruf. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Interessierte können sich bis Donnerstag, den 6. Februar 2025, per E-Mail an betreuungsbehoerde@ortenaukreis.de oder telefonisch unter 0781 805 6227 anmelden.