Erdaushubdeponie Gutach ist dauerhaft geschlossen

0

[16.02.2021]
Gutach. Die Erdaushubdeponie im Gewann „Weiherloch“ in Gutach ist verfüllt und steht künftig zur Ablagerung von Erdaushub nicht mehr zur Verfügung.


„In den nächsten Wochen wird die Deponie mit geeignetem Mutterboden abschließend rekultiviert. Nach der Einsaat kann die gesamte rekultivierte Deponieoberfläche als gut zu bewirtschaftende Dauerwiese landwirtschaftlich genutzt werden“, berichtet Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft.

 

„Als Ersatz für den wegfallenden Deponiestandort Gutach steht die Erdaushubdeponie in Seelbach – Schönberg zur Verfügung“, so Arbogast.

 

Historie:

Am 13. Juni 1990 wurde die abfall-und naturschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und Betrieb der Erdaushubdeponie Gutach erteilt. Seit Inbetriebnahme am 2. Mai 1991 wurden bis heute rund 77.000 Kubikmeter Erdaushub abgelagert.

 

Davon wurden innerhalb der letzten zehn Jahre etwa 32.000 Kubikmeter angeliefert, was laut Arbogast als Zeichen einer regen Bautätigkeit in der Region gewertet werden kann.

Fragen zur Abfallentsorgung im Ortenaukreis beantworten die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Telefon 0781 805 9600 oder E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.