Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 12. Februar um 19 Uhr an.
Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die freie Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag hilfreiche Tipps, wie der Übergang von der Beikost zur Familienkost gelingt. Alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen.

Das Ernährungszentrum Ortenau lädt am Montag, 17. Februar 2025 um 18 Uhr zum Online-Vortrag „Fette als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung“ ein.
Die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer nimmt dabei die Fette genauer unter die Lupe.
Fett ist nicht gleich Fett. Seit längerer Zeit ist bekannt, dass insbesondere die Fettqualität eine wichtige Rolle spielt. Der Mythos vom „bösen Fett“ hat jahrelang die Verbraucher verunsichert. Fett pauschal als Krankmacher zu verteufeln, hält jedoch keiner wissenschaftlichen Betrachtung mehr stand. Die Referentin des Ernährungszentrums Ortenau informiert in diesem Vortrag über die Rolle des Fettes im Körper und zeigt auf, welche Fette für eine ausgewogene Ernährung sorgen und welche Fettsorten für die verschiedenen Zubereitungsarten in der Küche geeignet sind.

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.