[16.03.2025]
Haslach im Kinzigtal. (vg) Haslach hat gewählt – und sich für einen Neuanfang entschieden. Mit rund 60 Prozent der Stimmen setzte sich Armin Hansmann (48) am Sonntag, den 16. März, gegen den bisherigen Amtsinhaber Philipp Saar (46) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 66 Prozent, was das hohe Interesse der Bürger an dieser Entscheidung unterstreicht.
Überraschende Wende im Wahlkampf
Bis Ende Januar schien es eine klare Sache zu sein: Philipp Saar, der seit 2017 Bürgermeister von Haslach war, stand ohne Herausforderer zur Wiederwahl. Doch dann trat Armin Hansmann, Polizeioberrat der Bundespolizei und gebürtiger Haslacher, mit dem Motto „Aus Haslach für Haslach“ in den Wahlkampf ein – und brachte Spannung in das Rennen.
Während Saar bei der letzten Wahl mit 92 Prozent der Stimmen fast konkurrenzlos siegte, wurde es in diesem Jahr zu einem intensiven Wettstreit. Beide Kandidaten setzten auf direkte Bürgernähe, verteilten Wahlprospekte persönlich und suchten das Gespräch auf den Straßen.
Wahlabend mit Spannung und Emotionen
Die Bekanntgabe des Wahlergebnisses erfolgte feierlich ab 19 Uhr auf dem Haslacher Marktplatz, wo sich hunderte Bürger versammelt hatten. Wahlausschuss-Vorsitzender Joachim Prinzbach trat auf die Bühne und verkündete die Zahlen: 3.758 von 5.730 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.
Armin Hansmann, sichtlich bewegt, verzichtete auf seine vorbereitete Rede und dankte zunächst seiner Familie sowie Philipp Saar für einen fairen Wahlkampf. Die Haslacher Bürgerwehr ehrte den neuen Bürgermeister mit Salutschüssen, während die Stadtkapelle für den musikalischen Rahmen sorgte.
Warum wählten die Haslacher Hansmann? Eine nicht repräsentative Umfrage unter Anwesenden am Abend zeigte verschiedene Beweggründe:
Einige Bürger wünschten sich nach acht Jahren Amtszeit von Saar frischen Wind in der Stadt.
Hansmanns bodenständiges Auftreten und Bürgernähe fanden viel Zuspruch.
Manche empfanden Saars Stil als „zu großstädtisch“ für Haslach.
Hansmanns Verwurzelung in Haslach – er und seine Frau stammen aus der Stadt – spielte für einige Wähler eine Rolle.
Herausforderungen für den neuen Bürgermeister
Mit dem Wahlsieg beginnt für Hansmann eine anspruchsvolle Amtszeit. Im Wahlkampf stellte er zahlreiche Versprechen in den Raum: Die Entwicklung neuer Baugebiete (Brühl III und Zillmatt), die rasche Umsetzung der B33-Ortsumgehung, mehr Wohnraum und Kinderbetreuungsplätze, verbesserte Rahmenbedingungen für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Mit seinem Sieg steht Haslach vor einem neuen Kapitel – nun liegt es an Armin Hansmann, das Vertrauen der Wähler in konkrete Fortschritte umzusetzen.
Zur Info:
Armin Hansmann ist 48 Jahre alt.
Im Jahr 2006 schloss er sein Studium als Diplom-Verwaltungswirt ab.
Im Jahr 2021 schloss er den Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung (Polizeimanagement)“ ab.
Hansmann ist verheiratet, hat drei Kinder (4, 15 und 18 Jahre alt) und verbringt seine Freizeit mit Motorradfahren, Wandern, Sport, Lesen und Kino.